Das Jahr 2020 begann leider nicht mit einem Happy End. Am 04.01.2020 bekamen wir einen Anruf aus Delitz am Berge. Dort wurde auf einer Terrasse ein flugunfähiger Greifvogel gemeldet. Der Finder hatte den Vogel bereits gesichert und brachte ihn nach dem Telefonat unverzüglich zu uns.
Doch schon die erste Untersuchung ließ wenig Hoffnung für den jungen Sperber. Es konnten zwar keine Knochenbrüche ertastet werden, aber der Zustand war bereits kritisch. Die Fehlstellung des Unterschnabels ließ einen Kieferbruch vermuten und die kaum feststellbare Pupillenreaktion ist wahrscheinlich Folge eines schweren Schädel-Hirn-Traumas. Siesem erlag er eine Stunde nach der Aufnahme.
Ursache war wahrscheinlich ein frontaler Zusammenstoß mit einer Glasscheibe aus vollem Flug. Große Glasflächen von Festern und Terrassentüren werden vielen Vögeln zum Verhängnis, da sie diese spiegelnden Flächen bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht als Hinternisse erkennen.